Brand einer Trocknungsanlage bei Pro Fagus
In der Nacht von Sonntag auf
Montag wurden wir von der Feuerwehr Bodenfelde zur
nachbarschaftlichen Löschhilfe angefordert.
Bei der Firma Pro Fagus war ein Feuer in der Trockungsanlage
ausgebrochen. Gemeinsam mit den Feuerwehren aus den Bodenfelder
und Uslarer Ortsteilen bauten wir eine Wasserversorgung mit vier
Pumpen von der Weser auf und begannen mit den Löscharbeiten von
allen Seiten. Parallel wurde von der Drehleiter aus von oben
zunächst mit Wasser und dann auch mit Schaum gelöscht. Gegen 5
Uhr kam es dann durch das zusammensacken der Holzstücke im
inneren zu mehreren Verpuffungen so dass die Flammen
explosionsartig mehrere Meter weit austraten.
Um weiteres Personal und zusätzliche Atemschutzgeräteträger zu
bekommen wurden deshalb noch weitere Ortsteile dazu alarmiert.
Den ganzen Vormittag über wurde weiter versucht den Brand
mittels Schaum und Wasser unter Kontrolle zu bringen. Gegen
Mittag wurde begonnen die defekte Elektrik und Mechanik des
brennenden Trockners wieder in Gang zu bringen damit das
brennende Material nach außen gefördert und dann abgelöscht
werden konnte. Die Chancen waren nicht gut, aber es
funktionierte dann doch irgendwann. Da der Einsatz mittlerweile
nun schon ca. 14 Std. dauerte wurden noch einmal neue Kräfte,
speziell Atemschutzgeräteträger aus Oedelsheim und Bodenfelde
angefordert. Gegen 20 Uhr war dann der Trockner endlich leer und
es konnte "Feuer aus" gemeldet werden. Am Dienstag standen dann
noch mehrstündige Reinigungsarbeiten an Fahrzeug und Gerät auf
dem Programm.
Bericht und Bilder: M.Feyk
HNA Bericht
HNA Bericht
HR Bericht
NDR Bericht
RTL
Bericht
KFV NOM
Hessen News TV
Bilder vom
Einsatzort







Quelle:
www.hna.de
|